Posts mit dem Label RSS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RSS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. April 2013

AusgeGOOGLEt - Google Reader wird eingestellt!

Google Reader ist ein webbasierter Feedreader. Er fasst Meldungen gewünschter Onlinemedien unter einer Oberfläche zusammen, sodass für jeden Nutzer ein personalisiertes Nachrichtenportal entsteht. Google Reader wurde im Oktober 2005 als Teil der Google Labs erstmals veröffentlicht und wird Ende Juni 2013 eingestellt. In einem Auszug des offiziellen Google Blogs liest man (Übersetzung durch Google: Link zum Original)

"Wir leben in einer neuen Art von Computing-Umgebung leben. Jeder hat ein Gerät, manchmal mehrere Geräte. Es ist schon eine lange Zeit, da hatten wir diese Rate der Veränderung haben, es hat wahrscheinlich nicht seit der Geburt des Personal Computing geschah vor 40 Jahren. Um das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen, müssen wir uns konzentrieren, sonst verbreiten wir uns zu dünn und mangelnde Wirkung. Also heute kündigen wir einige weitere Schließungen, womit die Gesamtzahl auf 70 Funktionen oder Dienstleistungen geschlossen seit unserem Frühjahrsputz begann im Jahr 2011:"

Nun bemüht sich Digg quasi als Nachfolger, in die Fußstapfen von Google zu treten, und will den erfolgreichen RSS-Dienst vor dem endgültigen Aus zu bewahren. Der Druck ist extrem hoch und Digg rennt die Zeit davon. Es hängt viel davon ab, denn millionen von Usern und Webseitenbetreibern nutzen RSS-Feeds auf Webseiten, PC´s, Smartphones und Tablets. So sucht man bei Digg intensiv nach "helping hands" bevor der Countdown beendet ist. Mehr Info´s dazu HIER

Google Reader Logo Apps.png

Donnerstag, 21. Februar 2013

Youtubekanäle als RSS Feeds abonieren

Youtubekanäle als RSS Feeds abonieren

Hier nur kurz anhand eines kuzrzen Beispiels erklärt wie sie YouTube Kanäle bzw Uploads einfach als RSS-Feed abonieren können. Geben sie nach folgendem Schema

http://www.youtube.com/rss/user/youtube_benutzername/videos.rss

einmal als Beispiel http://www.youtube.com/rss/user/psionparkvideo/video.rss in das URL-Feld ihres Browsers ein. Anschießend in ihren Fedd oder Reader übernehmen - fertig!