Posts mit dem Label AVAST werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AVAST werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Dezember 2015

Wi-Fi tools deinstallieren, Malware entfernen

NICHTS ALS ÄRGER! Es gibt verschiedene Gründe weshalb man sich über Apps ärgert. In unserem Beispiel handelt es sich um Malware oder Schadware die, einmal installiert, nicht einfach mal so wieder gelöscht Erdnüsse kann. Dies allein verärgert schon zahlreiche User, welche glauben mit dieser App kostenlosen Zugang in Wlan-Netze zu bekommen. Mitunter ist dies sogar möglich, betrachtet man aber die Versprechungen der Macher und die vorgehensweise der App, also dieses Programms, werden sie sehen, wie sie als Mittelsmann oder "man in the middle" mißbraucht werden.

Dabei ist es sehr wahrscheinlich, das die eigenen Daten und Passwörter, ihrer bereits bestehenden WLAN-Zugänge bei Freunden und Bekannten nebst GPS-Daten, heimlich an eine Datenbank übertragen werden. Damit gefährden sie ohne es zu merken, vermeintlich sichere Netzwerke, ihrer Freunde und natürlich auch ihr eigenes!

In diesem Video zeigen wir in vereinfachter Darstellung, wie diese App funktioniert und wie man diese Schadware wieder aus dem Smartphone entfernt.

Montag, 16. September 2013

Neues Video zu einem Antiviren-Programm - Avast free 2013

PsionparkVideo wirft unter dem Motto "save your mobile" hier nochmal ein Blick auf ein Antiviren-Programm. Die App ist von Avast und in dem uns vorliegendem Fall in der Free - Version. Ein erneuter Blick lohnt sich, vor allem wenn man merkt, das Avast deutlicher auf eine Premiumversion aufmerksam macht. Für alle die ihr Android Device, also Smartphone oder Tablet vor unerwünschter Maleware und dergleichen schützen wollen, auf jeden Fall ein guter Tipp.
https://www.youtube.com/watch?v=4r_iMUwnb_E&feature=youtube_gdata_player

Dienstag, 29. Januar 2013

AVAST meldet: ungültiger Kontext beim Scannen

AVAST APP meldet “ungültiger Kontext beim Scannen“ und verwirrt tausende Androiduser. PsionparkVideo löst das Problem kurzerhand und zeigt auf wo die vermutliche Ursache des Problems liegt.