Posts mit dem Label Leak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Dezember 2015

Wi-Fi tools deinstallieren, Malware entfernen

NICHTS ALS ÄRGER! Es gibt verschiedene Gründe weshalb man sich über Apps ärgert. In unserem Beispiel handelt es sich um Malware oder Schadware die, einmal installiert, nicht einfach mal so wieder gelöscht Erdnüsse kann. Dies allein verärgert schon zahlreiche User, welche glauben mit dieser App kostenlosen Zugang in Wlan-Netze zu bekommen. Mitunter ist dies sogar möglich, betrachtet man aber die Versprechungen der Macher und die vorgehensweise der App, also dieses Programms, werden sie sehen, wie sie als Mittelsmann oder "man in the middle" mißbraucht werden.

Dabei ist es sehr wahrscheinlich, das die eigenen Daten und Passwörter, ihrer bereits bestehenden WLAN-Zugänge bei Freunden und Bekannten nebst GPS-Daten, heimlich an eine Datenbank übertragen werden. Damit gefährden sie ohne es zu merken, vermeintlich sichere Netzwerke, ihrer Freunde und natürlich auch ihr eigenes!

In diesem Video zeigen wir in vereinfachter Darstellung, wie diese App funktioniert und wie man diese Schadware wieder aus dem Smartphone entfernt.

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Leak: Testfirmware Note 2 - Erster Eindruck

Samsung Galaxy Note 2 - Die Testfirmware Jelly Bean 4.3, welche als Leak vor kurzem auftauchte, habe ich installiert und angesehen. Einige User berichten von Abbrüchen bei WLAN-Verbindungen, welche ich so nicht bestätigen kann. Eigentlich läuft diese Firmware erstaunlich gut, schnell und flüssig. Allerdings beherbergt JB 4.3 auch einige Fehler. Mitunter gibt es Probleme bei der Eingabe via S-Pen. Hier wird zB. die Spur pinseldick dargestellt und behindert die Eingabe sehr. Ursache: Vermutlich Fehler des Tastaturtreibers, bzw falsche Übergabeparameter. Wer die AGB's des Programms KNOX liest, ist vermutlich bedient, zumindest scheint dieses App wie auch Android als solches, der Sicherheit den Vorrang zu geben. Was die Sicherheitsfanatiker erfreut, ist des Freiheitsliebenden Leid. Ich persönlich finde mehr Sicherheit normalerweise nicht unbedingt schlecht, sondern begrüße sie, aber nicht wenn diese auf Kosten der Individualität gehen, welche man bisweilen von Android kannte. Die Möglichkeit zu rooten wird hierbei so stark eingeschränkt, das bei aktueller Lage, noch davon abrate JB 4.3 zu installieren. Zumindest den Samsung-Usern, welche Android wegen der üppigen Vielfalt so schätzen.

Leak: Testfirmware für das Samsung Galaxy Note 2

BRANDAKTUELL und vielleicht mit Vorsicht zu genießen. Die neue Android-Version 4.3.0 für das Samsung Galaxy Note 2 ist aufgetaucht. Nichts für Neulinge, aber für Neugierige auf jeden Fall interessant. Diverse Diskussionen bezüglich der Anpassung, auch auf das Highlight von Samsung's Armbanduhr, die Samsung Gear Watch, welche erst kürzlich vorgestellt wurde, machten ja bereits die Runde. Vor allem, als bekannt wurde, das die Uhr bis jetzt nur mit dem Samsung Galaxy Note 3 funktionieren solle, waren viele Interessenten zunächst sichtlich enttäuscht. Samsung kündigte jedoch an, das man mit der nächsten Version eine Kompatibilität zu den Modellen Note 2, S3 und S4 vorbereiten wird. Nun sieht es so aus, als das die ersten Schritte dahingehend bereits im Gange sind. Jebcom Networks wird der Sache nachgehen und auf dem Youtubekanal PSIONPARKVIDEO seine Abonnenten entsprechend informieren.
Für die ersten Infos, verweise ich einmal an die deutschsprachige Meldung von AllAboutSamsung: "Android 4.3 für das Samsung Galaxy Note 2 GT-N7100 aufgetaucht [XXUEMI6]" http://goo.gl/r6FgyU