Posts mit dem Label Jelly Bean werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jelly Bean werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. November 2013

Samsung's Knox entfernen - Howto kill Samsung Knox on Android 4.3

Samsung Knox entfernen, aber wie? Um auf der sicheren Seite zu sein und nicht das Betriebssystem zu zerschießen, zeigen wir hier einmal wie man es zunächst einmal deaktiviert und auf Eis legt..

Dienstag, 29. Oktober 2013

Android: Hilfe mein Speicher ist voll - Teil 2 (+Playlist)

Auf unserem Youtubekanal ist soeben der 2. Teil der Serie "Hilfe mein Speicher ist voll" veröffentlicht. Ein kleiner Hinweis, wie man ein bisschen Ordnung schafft, wenn´s mit dem Speicher knapp wird.

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Leak: Testfirmware Note 2 - Erster Eindruck

Samsung Galaxy Note 2 - Die Testfirmware Jelly Bean 4.3, welche als Leak vor kurzem auftauchte, habe ich installiert und angesehen. Einige User berichten von Abbrüchen bei WLAN-Verbindungen, welche ich so nicht bestätigen kann. Eigentlich läuft diese Firmware erstaunlich gut, schnell und flüssig. Allerdings beherbergt JB 4.3 auch einige Fehler. Mitunter gibt es Probleme bei der Eingabe via S-Pen. Hier wird zB. die Spur pinseldick dargestellt und behindert die Eingabe sehr. Ursache: Vermutlich Fehler des Tastaturtreibers, bzw falsche Übergabeparameter. Wer die AGB's des Programms KNOX liest, ist vermutlich bedient, zumindest scheint dieses App wie auch Android als solches, der Sicherheit den Vorrang zu geben. Was die Sicherheitsfanatiker erfreut, ist des Freiheitsliebenden Leid. Ich persönlich finde mehr Sicherheit normalerweise nicht unbedingt schlecht, sondern begrüße sie, aber nicht wenn diese auf Kosten der Individualität gehen, welche man bisweilen von Android kannte. Die Möglichkeit zu rooten wird hierbei so stark eingeschränkt, das bei aktueller Lage, noch davon abrate JB 4.3 zu installieren. Zumindest den Samsung-Usern, welche Android wegen der üppigen Vielfalt so schätzen.

Montag, 5. August 2013

G Cloud Backup - Die Alternatives für Smartphones

Die hier vorgestellte App ist eine gute Alternative um gewisse Daten zu sichern.einfach mal ansehen und testen. Gegebenenfalls werden wir ein PsionparkVideo auf YouTube darüber machen.
Lade G Cloud Backup für Android herunter, bis zu 8 GB kostenlos.Verwende diesen Code [OGZCGZ] bei der Registrierung und wir erhalten beide kostenlosen zusätzlichen Speicherplatz: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.genie9.gcloudbackup

Dienstag, 16. Juli 2013

Screencast Farbfehler korrigieren

Screencasts die auf Cyanogenmod basierende Custom ROM's werden begleitet von einem Farbfehler. Dieses stellt ein erhebliches Problem dar, welches wir mit einem kleinen, aber wirkungsvollen Trick gelöst haben. Dazu aber mehr im neuen PsionparkVideo. Wegen des weitreichenden Problems, gibts dann ein entsprechendes Video mit englischer Moderation.

Dienstag, 4. Juni 2013

Die große Samsung Galaxy Note Serie - startet bald!!

Das gibt's nur bei Jebcom Networks / PsionparkVideo!
Berichte und Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy Note gibt es sicherlich einige, aber das was wir gesammelt haben, wird noch so manchen von Euch überraschen. Verschiedene Themen werden angesprochen und auch zusammengefasst präsentiert. Einige brisante Probleme und Fragen besorgter, verzweifelter User, sowie Themen aus diversen Foren werden aufgegriffen darunter Schlagworte wie;
- knapper Arbeitsspeicher
- kurze Akku-Laufzeiten
- hohe Wärme-Entwicklung
- Customroms (Cyanogenmod, AOKP, JELLY BEER...)
- Stockroms (Gingerbread, Ice Cream Sandwich, Jelly Bean,)
- uva
Leser unseres Blogs dürfen sich freuen, ebenso unsere Zuschauer von PsionparkVideo auf YouTube, denn sowohl als Text und Video gibt es viele Tipps und Hinweise zum Samsung Galaxy Note. Einige Dinge betreffen auch andere Geräte der Galaxy-Klasse, andere auch Android Smartphones im allgemeinen. Da die Infos sehr umfangreich ist, werden wir wieder mehrere Teile vorstellen. Bei PsionparkVideo wird es vermutlich eine weitere Playliste geben "Die große Samsung Galaxy Note Serie". Erstmals wie gesagt auch eine gleichnamige Seite hier im Blog. Wer mag, kann ja zur Einstimmung noch ein paar Clips auf PsionparkVideo ansehen.

Also bis kürzlichst
Euer JEB

Donnerstag, 2. Mai 2013

Samsung Galaxy S2 hat Geburtstag!

Da Samsung Galaxy S2 ist bereits 2 Jahre alt und immer noch sehr beliebt. Erstmals 28. April 2011 (Südkorea), 19. Mai 2011 (Deutschland) veröffentlicht, feiert es in diesem Jahr Geburtstag. Ein Anlass sich die Frage zu stellen: Ist das S2 überhaupt noch empfehlenswert? Kann es noch mithalten, mit den neuen Boliden der Smartphones des Jahres 2013, oder wird es Zeit das S2 auszurangieren und sich nach einem anderen Smartphone umzuschauen?


Nun, ausgestattet mit einer 8 Megapixel-Kamera, welche Full-HD Aufnahmen ermöglicht, ist das S2 auf jeden Fall noch im Rennen. Auch der Dualkern-Prozessor ist  den wohl allermeisten Anwendungen die es derzeit gibt ganz klar und deutlich gewachsen. Auch wenn eine Steigerung der Prozessorleistung noch voll im Trend liegt, sind aktuelle Apps noch nicht so anspruchsvoll, das dieser Trend noch schnellere Smartphones zu entwickeln, akut notwendig sind. Das Super-Amolet Display, ist nach wie vor eines der angesagtes Displays, die es auf dem Markt gibt, allerdings auch mit einem entsprechend hohen Stromverbrauch. Lediglich die Auflösung könnte etwas besser sein. Angesichts der Ausmaße des Screens ist aber auch dieser Aspekt nur bedingt von Nutzen. Man will schließlich noch klar und deutlich sehen was dargestellt wird und wer da Schwierigkeiten hat, wird sich nach einem Note oder Tablet umsehen.

Die Schwächen liegen liegen eigentlich noch im Wesentlichen in der Software, vor allem in der des Betriebssystems. Blicken wir zurück auf Android 2.3.x und vergleichen diese Version mit der Version 4.0.x, so stellen wir einen deutlichen Sprung nach vorn fest. Von ICS zu Jelly Bean gelang ein weiterer Performanceanstieg und gewisse Annehmlichkeiten wie beispielsweise Google-Now und anderen Dingen. Aber mit Jelly Bean blieb auch ein stückweit Präzision auf der Strecke. Widgets und Apps werden ohne Neustart nicht immer aktualisiert, oder vernachlässigt dargestellt. Dies betrifft vor allem die Galeriebilder, welche man optional auf den Homescreens platzieren kann. Die Skalierung bietet nur quadratische Darstellungen und keine rechteckigen Bilder mehr, wie es zuletzt bei Ice Cream Sandwich noch moöglich war. Die Ausrichtung des Homescreens im Landscape Mode gelingt Samsung bis heute nicht, das ist auch bei dem S3 nicht anders. Vielleicht ist es aber auch beabsichtigt, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Hier bedient man sich dann alternativ auch gerne mal der Launcher und anderen Apps aus dem Play Store um individuelle Optimierungen vorzunehmen.

Zum Thema Rooten, ist kaum ein anderes Smartphone so flexibel und für jede Android-Version mit entsprechender Anleitung gut umsetzbar. Eine große Auswahl an Customroms stehen bei XDA-Developers indirekt zum Download bereit. Von AOKP über Cyanogenmod gibts darüber hinaus viele Alternativen, die viele Neugierige, Bastler und Entwickler Platz und Raum zum Ausprobieren bieten.

Stockroms sowie entsprechende Updates, gibt es ebenfalls reichlich und sind über SamMobile als Download beziehbar. Die Auswahl ist wirklich groß und via Odin oft schneller installiert, als ein Update via Kies.

Als Fazit kann man sagen, das ein Samsung Galaxy S2, vermutlich noch einige Jahre völlig zufriedenstellend gute Dienste leistet. Diverse Neuauflagen, bzw S2 Varianten von Samsung bestätigen dies. Ebenso Updates die bis hin zu Jelly Bean, den Besitzern dieses beliebten Smartphones noch zur Verfügung gestellt werden.

Freitag, 5. April 2013

Neues von AOKP MR1 Build 6 auf Basis Jelly Bean 4.2.2


Für alle Bastler hier eine neuen Screencast über die Custom Rom AOKP_MR1_Build6. In dieser Ausgabe zeigen wir die AOKP-Version Build 6 auf einem Samsung Galaxy S2 GT-I9100. Unterstützt werden aber auch z.B. Samsung Galaxy S2 GT-I9100G, Samsung Galaxy Note N7000, Samsung Galaxy S3 uvm. Für die im Video auftretenden Farbverfälschungen möchte ich mich entschuldigen. Vermutlich ist ein zuvor falsch deinstalliertes Template verantwortlich. (Shit happens ;-)
Links wie immer in der Videobeschreibung. Diesmal auch mit der passenden PhilZ_cwm6_3.99.zip.


Freitag, 15. März 2013

Samsung hat soeben das Samsung Galaxy S4 in New York vorgestellt

Samsung Galaxy S IV ist nun offiziell: Octa-Core CPU, 5 "Full HD Display & 13mp Kamera.
Das Galaxy S4 verfügt über ein beeindruckendes 4,99 "Full HD (1920 × 1080) SuperAMOLED Display. Mit einer 441 ppi Pixeldichte, werden Ihre Augen nicht in der Lage sein, um die Pixel, die hervorragenden Sehkomfort gewährleistet unterscheiden.Obwohl das Galaxy S4 über ein großes Display und eine massive Batterie 2.600 mAh verfügt, ist es nur 7,9 mm dick. Samsungs neuestes Flaggschiff ist mit leistungsstarken Komponenten ausgestattet. Bestehend aus neuesten Exynos Samsung 5 Octa-Core (5410) CPU auf ARM big.LITTLE Technologie mit Quad Cortex-A15-Kerne mit 1,6 GHz und Quad Cortex-A7-Kerne getaktet mit 1,2 GHz getaktet basiert VERPACKT oder ein Qualcomm Snapdragon 600 CPU mit 1,9 GHz (je nach Markt) getaktet, läuft PowerVR SGX 544MP3 GPU mit bis zu 533MHz oder Adreno 320 GPU (je nach Markt) und 2 GB RAM. Das Samsung Galaxy S4 hat ein 13-Megapixel-Autofokus-Kamera mit Blitz & Zero Shutter Lag. Das Gerät eignet sich auch hervorragend für Video-Anrufe / Konferenzen als das Gerät eine 2-Megapixel-Kamera, Full-HD-Aufzeichnung @ 30fps mit Zero Shutter Lag.
GALAXY S4 OOH schwarz 0313 + ÷ N
Das Galaxy S4 kommt mit Android 4.2.2 vorinstalliert. Das Gerät verfügt über Samsungs neuesten Nature UX 2,0. Samsung hat auch einige intelligente Software-Features zum Galaxy S IV, genannt Smart Scroll und Smart Pause hinzu. Sie brauchen den Bildschirm, wenn Sie die Seiten betrachten wollen nicht mehr berühren um zu blättern - eine einfache Positionierung Ihrer Augen genügt, gerade so als wäre es Magie. Smart Pause hält das Video an, wenn Sie sich vom Bildschirm abwenden und startet automatisch, sobald Sie das Display wieder ansehen. Air View ist auch auf dem Galaxy S4, wie die Galaxy Note II, aber in diesem Fall nutzen wir unsere Finger statt mit dem S-Pen.
In Bezug auf Konnektivität, bietet das Galaxy S4 WiFi 802.11ac Unterstützung auf dem üblichen a / b / g / n und eine IR-Blaster ist für Fernzugriff mit Samsung WatchON Service inbegriffen. NFC, sind Bluetooth 4.0 + LE enthalten, und es hat MHL 2,0 und in der Lage ist, einen Standard MHL-Anschluss verwenden. Es gibt eine Tonne von Sensoren auf dem Gerät zu, darunter:  Beschleunigungssensor, RGB Licht, geomagnetische, Proximity, Gyro, Barometer,  Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Geste. 
Dimension her ist das Galaxy S4 136,6 x 69,8 x 7,9 mm (5,38 x 2,75 x 0,31 Zoll) und wiegt 130g (4,59 Unzen). Die Galaxy S IV kommt in 3 Speicheroptionen: 16GB, 32GB und 64GB.Der Speicher ist auch erweiterbar über einen MicroSD Slot. Das Gerät ist in zwei verschiedenen Farbvarianten, White Frost und Black Mist. Obwohl, würde mehr Farben im Laufe des Jahres aufgenommen werden. Samsung Galaxy S 4 Start auf 327 Carrier in 155 Ländern, hat Samsung nicht erwähnt keine Preise, aber das Gerät wird in den Geschäften ab April erhältlich.

Freitag, 1. März 2013

Samsung Galaxy S2 mit JB Rooten und CWM Installation

Jebcom Networks (@jebcom_networks) hat um 1:39 AM on Fr., Mär 01, 2013 getwittert: Samsung Galaxy S2 GT-I9100 mit Jelly Bean 4.1.2 XXLS(J) rooten plus CWM Recovery: http://t.co/j2dKlOBtCE über @YouTube (https://twitter.com/jebcom_networks/status/307289015944622080) Hol Dir die offizielle Twitter-App auf https://twitter.com/download


Freitag, 8. Februar 2013

Offizielles Update JB 4.1.2 von Samsung erschienen!

Endlich ist das neue Update von Samsung für das Galaxy S2 offiziell erschienen. Auf www.sammobile.de kann man nun das lang ersehnte Update Jelly Bean 4.1.2 downloaden. Achtung gültig für das Modell GT-I9100
Nordic Countries

Sonntag, 3. Februar 2013

Samsung Galaxy S2 mit Jelly Bean 4.1.2 rooten

Eine Möglichkeit Ihr Samsung Galaxy S2 zu rooten funktioniert wie folgt und ist eigentlich auch die einfachste Art überhaupt, das Handy zu rooten. Die meisten Anleitungen findet man in englischer Sprache, aber es gibt viele, welche eine deutschsprachige Anleitung bevorzugen. Dazu benötigen Sie zunächst nicht einmal einen PC und Sie erledigen den Root in wenigen Minuten. 
Vorraussetzung: Sie haben bereits diese offizielle Samsung Testfirmware* erfolgreich installiert! Falls nicht, können Sie dies mit der Videoanleitung ja nachholen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Wer jetzt aber lieber auf das Rollout der Firmware wartet, welche vermutlich noch im Februar 2013 erscheint und fragt ob diese Root-Datei auch dann noch gültig ist - höchstwahrscheinlich ja. Wir informieren aber wenn es soweit ist.

(Bedenken Sie, das allein Sie selbst die Verantwortung tragen, mit allen möglichen Konsequenzen, die dabei auftreten könnten! Wenn Ihre Angst überwiegt, diesen Schritt aus Unerfahrenheit selbst durchzuführen, aber dennoch entschlossen sind Ihr Smartphone zu rooten, können Sie uns Ihr Gerät ggf nach Absprache zusenden, oder jemanden in Ihrer Nähe damit beauftragen, der sich damit auskennt.)

Root durch Update flashen
Updatemenü
Abb.1
  1. [CWM-SuperSU-v0.97.zip] von ChainfireXDA downloaden
    Am besten gleich auf das Handy in den Ordner [Download] beispielsweise
  2. Datei [CWM-SuperSU-v0.97.zip] umbenennen in [update.zip]
  3. Handy ausschalten
  4. In den Updatemodus (eigentlich Wiederherstellungsmodus) schalten indem Sie folgende Tastenkombination drücken
    [Power]+[Home]+[Lauter]
  5. Sie gelangen in das Menü (Abb.1) und wählen "apply update from external storage". Im Menü bewegen Sie sich mit [Laut]= hoch, [Leise]=runter, [Power]=bestätigen bzw. Enter, oder auch Return.
  6. Nun suchen Sie die umbenannte Datei update.zip und bestätigen diese.
  7. Gehen Sie ins Menü zurück bis Sie zu "reboot system now" kommen
  8. jetzt noch einmal bestätigen.
  9. Das Handy sollte jetzt neu starten. *daumendrück*
  10. Ihr Smartphone ist nach einem erfolgreichen Neustart gerootet
oder nicht mehr funktionsfähig und dient Ihnen jetzt als schicker Design-Briefbeschwerer!

*Firmware Details: 
Android Version: 4.1.2 - JZO54K (Jelly Bean) PDA: I9100XXLSJ CSC: I9100OXXLS1 MODEM: I9100XXLS6 Changelist: 462.349 Herstellungsdatum: 6. November 2012