Posts mit dem Label S2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label S2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. September 2015

Neue Samsung Uhr im Livestream

Hier imBild die bekannte Samsung Galaxy Gear, war die erste ihrer Art und bis heute sicher noch brauchbar und günstig. Wer allerdings mit der neuesten Smartwatch von Samsung liebäugelt, bekommt sie im Livestream zu sehen, die Samsung Gear S2 ab 20 Uhr http://flip.it/gsdYr

Montag, 25. November 2013

Eine fast perfekte Tastatur

Touchpal X von CooTek ist eine Tastatur, die wir getestet haben. Sie bietet wirklich eine üppige Auswahl an Möglichkeiten und ist nahe an einem Psionparkvideo Award. Viele werden diese Tastatur lieben und schätzen lernen, soviel ist sicher. Aber CooTek hält für die kommende Version oder das kommende Update eine tolle Überraschung bereit! Mehr dazu in unserem Screencast auf unserem Youtubekanal Psionparkvideo
https://www.youtube.com/watch?v=bYG_--b-n2s&feature=youtube_gdata_player

Donnerstag, 7. November 2013

I LIKE SAMSUNG GALAXY! - Jeden Tag eine kleine Sensation

WAS MACHST DU MIT DEINEM SMARTPHONE?
Viele User sind mit einem modernen Android-Smartphone bereits überfordert und nutzen die Möglichkeiten, zu denen diese Geräte heute in der Lage sind nicht einmal annähernd. In der Praxis bedeutet das, Whatsapp nutzen, Facebook App, ein paar Bilder knipsen oder mal kurz etwas filmen und telefonieren. Das nötigste wird mit dem Smartphone im Internet mal eben gesucht und Spiele, Spiele Spiele - Feierabend.
Dabei sind diese Mini-Computer zu weitaus mehr fähig, als die Meisten überhaupt auch nur erahnen.
Um es gleich vorweg zu nehmen,
gehören Geräte mit Displays mit einer Auflösung von 320x240 Pixeln nicht zu den Highlights und das Scrollen artet in eine Mischung aus Wut und Stress aus. Spontan nenne ich einmal einige Geräte der Samsung Galaxy Klasse; S2, S3, S4, Note 1, Note 2, Note 3 und Mega. Auch Produkte von HTC und anderen kämen da noch in Betracht, werden aber jetzt von mir subjektiv und absichtlich ausgeblendet und schlichtweg ignoriert. Warum? Weil ich Fan aus Überzeugung bin, was SAMSUNG betrifft. Schon die geniale Idee einen sogenanntem "S-Pen" entworfen zu haben ist aus meiner Sicht richtungsweisend. Jeder der ein GALAXY NOTE besitzt, sollte dies zumindest im Ansatz nachvollziehen können. Man gewöhnt sich schnell an die Annehmlichkeiten, um beispielsweise eine Unterschrift unter ein Word-Dokument zu setzen, oder mal flink eine handschriftliche Notiz machen zu können. Das Zeichnen bedarf sicherlich einige Zeit der Übung, aber macht letztendlich Spaß und fördert die Kreativität ungemein. Wer bisher unseren Youtubekanal PsionparkVideo verfolgt hat, wird bemerkt haben, das ich fast alles mit dem Androidphone mache, sogar das Schneiden von Videos, Screencasts usw.
Bildbearbeitung, Tabellenkalulationen, das verfassen von Word-Dokumenten - einfach alles, was gerade machbar ist. Was schwierig oder unmöglich erscheint, wird gepröbelt bis eine Lösung gefunden wird. Ausnahmen bestätigen die Regel!
Die Erfahrungen gebe ich gerne weiter und finden mitunter Verwendung auf meinem neuen Youtubekanal jebcomnetworks . Das betrifft nicht nur Beiträge über Android-Geräte, sondern auch Videos die überhaupt mit Diesen realisiert wurden. Ich empfehle jedem, der diesen Artikel bis hier geschafft hat, den Youtubekanal jebcomnetworks zu abonnieren, da alle Ideen hierzu den Rahmen dieses Beitrags sprengen würden.
Letztendlich möchte ich noch ein Hinweis zu meinen Videos, die manche Usern als "relativ lang" bezeichnen, während andere wiederum dankbar über die Ausführlichkeit sind, erwähnen; ich möchte zudem den Aspekt der Unterhaltung pflegen, sofern dies möglich ist und hoffe, das es einigen dann doch so gefällt, wie es meine Art ist, mich und meine Videos zu präsentieren.
In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an alle Leser dieses Blogs. Danke den Youtubern, welche meinen Kanal abonniert haben, oder die's noch tun. Danke den Followern auf Google+ Twitter und Facebook, welche mich dazu ermuntern meine Aktivitäten jeden Tag fortzusetzen. Danke an alle, die sich vielleicht zufällig hier verirrt haben und mich weiterempfehlen. Euch allen vielen vielen Dank!

Dienstag, 29. Oktober 2013

Samsung - was sonst!?

Eigentlich könnte es ein beliebiges Smartphone sein, für das ich mich begeisterte, denn grundsätzlich bin ich keinem Produkt abgeneigt, nur weil der ein oder andere Name es schmückt. Auch das Logo ist mir vollkommen egal, solange das Produkt den Wünschen und Ansprüchen der Kunden gerecht wird, oder besser gesagt nahe kommt. Apple - warum eigentlich nicht?
Weil es kalifornisches Fallobst ist und von den Fähigkeiten derartig begrenzt ist, dass ich diesem Gammel-Phone echt nichts abgewinnen kann. Wenn ich mich hier als Samsung-Fan einmal oute, dann sicher nicht um andere Hersteller und Fans dieser Produkte zu denunzieren, sondern um deutlich zu machen, das Samsung nicht nur eine Nasenlänge vielen anderen voraus ist, als eher meilenweit. Nicht mit allen Produkten der angebotenen Smartphones und Tablets, aber mit einigen dann doch. Mein Beispiel in diesem Fall das Samsung Galaxy Note 2, das zur Zeit mein aktueller Favorit ist. Weshalb mögen sie sich jetzt fragen ohne vermutlich je ein Gerät wie dieses je in den Händen gehalten zu haben, geschweige es bislang überhaupt benutzt zu haben. Der Clou ist sicher der S-Pen, der diesem ganz besonderen Handy, ebensolche Besonderheiten verschafft. Ich erspare es mir hier, im Detail darauf einzugehen, denn entweder sie verstehen es nicht besser, oder sie sind vielleicht schon in den Genuss gekommen,  oder haben bereits selbst ein Galaxy Note und verstehen es dann doch. Im letzteren Fall könnte mir die Begründung ebenfalls sparen. Aber selbst ein Galaxy S2 würde ich einem iPhone vorziehen, da dieses Smartphone wirklich alles schluckt! Außer der eigenen Software aus dem Hause Samsung, ist es absolut kein Problem alternativ dazu oder stattdessen Betriebssysteme von AOKP, Cyanogenmod, oder sonstige Varianten zu nutzen. Ein wirklich dankbares Handy - heute noch! Ich glaube für kaum ein anderes Modell wurden so zahlreiche Versionen und entsprechende Updates herausgebracht. Allerdings gilt dies für das internationale S2, welches die interne Bezeichnung GT-I9100 trägt. Das GT-I9100 G, ist ein Sonderfall und wurde fast ein bisschen stiefmütterlich behandelt, ähnlich wie das Note 2 mit der Bezeichnung GT-N7100. AOKP brachte dafür keine Version heraus und entschied sich ausschließlich für LTE-Geräte aus der Note-Reihe - schade eigentlich. Aber es gibt noch viele andere interessante Smartphones von Samsung mit eingebautem Beamer oder als "Duos", also mit Platz für zwei SIM-Karten. Fast für jeden Geschmack ist etwas dabei und das üppige Angebot kommt gut an. Schon allein der Entschluss auf Android zu setzen, beschied Samsung einen weitaus größeren Erfolg als beispielsweise Nokia. Kein anderer Hersteller hat es als Weltmarktführer der Vergangenheit geschafft, quasi im freien Fall so weit herunterzufallen. Als ehemaliger Nokia Fan bedauere ich die wenigen, aber entscheidenden Fehler der Finnen - nicht wirklich. Es wurde geschludert mit dem Betriebssystem Symbian. Windows ist bis heute keine wirklich gute Alternative, sondern für Nokia vermutlich der Rettungsfallschirm gewesen, der in letzter Sekunde einen Aufschlag verhinderte. Einen wirklichen Gefallen hat Nokia damit aber weder seinen Usern, noch sich selbst mit dieser Entscheidung getan und einen Phoenixflug wird es wahrscheinlich so schnell nicht geben. Das könnte Samsung dann schon eher mit TIZEN gelingen, das in einigen Berichten durchaus überzeugen konnte, so das es vielleicht keine Frage mehr ist, ob TIZEN weltweit herauskommt, sondern wann. Derzeit ist bei mir Samsung  der Favorit schlechthin und meine aktuelle Meinung: SAMSUNG - WAS SONST!?

Donnerstag, 2. Mai 2013

Samsung Galaxy S2 hat Geburtstag!

Da Samsung Galaxy S2 ist bereits 2 Jahre alt und immer noch sehr beliebt. Erstmals 28. April 2011 (Südkorea), 19. Mai 2011 (Deutschland) veröffentlicht, feiert es in diesem Jahr Geburtstag. Ein Anlass sich die Frage zu stellen: Ist das S2 überhaupt noch empfehlenswert? Kann es noch mithalten, mit den neuen Boliden der Smartphones des Jahres 2013, oder wird es Zeit das S2 auszurangieren und sich nach einem anderen Smartphone umzuschauen?


Nun, ausgestattet mit einer 8 Megapixel-Kamera, welche Full-HD Aufnahmen ermöglicht, ist das S2 auf jeden Fall noch im Rennen. Auch der Dualkern-Prozessor ist  den wohl allermeisten Anwendungen die es derzeit gibt ganz klar und deutlich gewachsen. Auch wenn eine Steigerung der Prozessorleistung noch voll im Trend liegt, sind aktuelle Apps noch nicht so anspruchsvoll, das dieser Trend noch schnellere Smartphones zu entwickeln, akut notwendig sind. Das Super-Amolet Display, ist nach wie vor eines der angesagtes Displays, die es auf dem Markt gibt, allerdings auch mit einem entsprechend hohen Stromverbrauch. Lediglich die Auflösung könnte etwas besser sein. Angesichts der Ausmaße des Screens ist aber auch dieser Aspekt nur bedingt von Nutzen. Man will schließlich noch klar und deutlich sehen was dargestellt wird und wer da Schwierigkeiten hat, wird sich nach einem Note oder Tablet umsehen.

Die Schwächen liegen liegen eigentlich noch im Wesentlichen in der Software, vor allem in der des Betriebssystems. Blicken wir zurück auf Android 2.3.x und vergleichen diese Version mit der Version 4.0.x, so stellen wir einen deutlichen Sprung nach vorn fest. Von ICS zu Jelly Bean gelang ein weiterer Performanceanstieg und gewisse Annehmlichkeiten wie beispielsweise Google-Now und anderen Dingen. Aber mit Jelly Bean blieb auch ein stückweit Präzision auf der Strecke. Widgets und Apps werden ohne Neustart nicht immer aktualisiert, oder vernachlässigt dargestellt. Dies betrifft vor allem die Galeriebilder, welche man optional auf den Homescreens platzieren kann. Die Skalierung bietet nur quadratische Darstellungen und keine rechteckigen Bilder mehr, wie es zuletzt bei Ice Cream Sandwich noch moöglich war. Die Ausrichtung des Homescreens im Landscape Mode gelingt Samsung bis heute nicht, das ist auch bei dem S3 nicht anders. Vielleicht ist es aber auch beabsichtigt, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Hier bedient man sich dann alternativ auch gerne mal der Launcher und anderen Apps aus dem Play Store um individuelle Optimierungen vorzunehmen.

Zum Thema Rooten, ist kaum ein anderes Smartphone so flexibel und für jede Android-Version mit entsprechender Anleitung gut umsetzbar. Eine große Auswahl an Customroms stehen bei XDA-Developers indirekt zum Download bereit. Von AOKP über Cyanogenmod gibts darüber hinaus viele Alternativen, die viele Neugierige, Bastler und Entwickler Platz und Raum zum Ausprobieren bieten.

Stockroms sowie entsprechende Updates, gibt es ebenfalls reichlich und sind über SamMobile als Download beziehbar. Die Auswahl ist wirklich groß und via Odin oft schneller installiert, als ein Update via Kies.

Als Fazit kann man sagen, das ein Samsung Galaxy S2, vermutlich noch einige Jahre völlig zufriedenstellend gute Dienste leistet. Diverse Neuauflagen, bzw S2 Varianten von Samsung bestätigen dies. Ebenso Updates die bis hin zu Jelly Bean, den Besitzern dieses beliebten Smartphones noch zur Verfügung gestellt werden.

Freitag, 5. April 2013

Neues von AOKP MR1 Build 6 auf Basis Jelly Bean 4.2.2


Für alle Bastler hier eine neuen Screencast über die Custom Rom AOKP_MR1_Build6. In dieser Ausgabe zeigen wir die AOKP-Version Build 6 auf einem Samsung Galaxy S2 GT-I9100. Unterstützt werden aber auch z.B. Samsung Galaxy S2 GT-I9100G, Samsung Galaxy Note N7000, Samsung Galaxy S3 uvm. Für die im Video auftretenden Farbverfälschungen möchte ich mich entschuldigen. Vermutlich ist ein zuvor falsch deinstalliertes Template verantwortlich. (Shit happens ;-)
Links wie immer in der Videobeschreibung. Diesmal auch mit der passenden PhilZ_cwm6_3.99.zip.


Samstag, 2. März 2013

Mehr Power für das Samsung Galaxy S2!

Dieser Akku verschafft Ihnen mehr Energie für ihr Smartphone. Hier stehen Ihnen statt 1650mAh fast das 1,7-fache an Energie zur Verfügung. Das 2800mAh kleine Kraftwerk, inkl. passender Rückwand, bekommen sie hier für wenig Geld bei handyzubehör.de
In diesem Beispiel handelt es sich um das Samsung Galaxy S2 GT-I9100. Das GT-I9100G kann mit diesem Akku übrigens auch betrieben werden. Es muss aber darauf hingewiesen werden, dass die Ladezeiten ebenfalls entsprechend länger dauern. Übrigens ist zum Thema Energie ein Special-Screencast auf unserem Youtubekanal Psionparkvideo für diesen Monat geplant.
Power Akkus für andere Geräte finden Sie gegebenenfalls auch in diesem Online Shop. Ein Blick lohnt sich in jedem Fall.  Dies zeigt der Preisvergleich zu Amazon, dort ist das gleiche Produkt aktuell, erhältlich für fast 24 Euro.

Links der Power Akku im Vergleich zum Original.

Höhenvergleich:
links mit Standard Akku, rechts mit Power Akku

Donnerstag, 21. Februar 2013

Smartphone User wünschen sich mehr Power

Eine wunderbare Entwicklung nimmt immer mehr Dynamik an, vor allem in Sachen Schnelligkeit und Qualität.  Wir erfreuen uns an Android, iPhone und Windows Smartphones und können uns ja fast nicht mehr satt sehen  an diesen mittlerweile unverzichtbaren Begleitern. Immer schneller und schicker, aber all diese Vorzüge verblassen bei dem Gedanken,  das entgegengesetzt den Herstellerangaben,  die Akkulaufzeit doch selten die angegebenen Werte erreicht.

Schon wenn wir das Haus verlassen, stellen wir uns die Frage ob der Akku durchhält und wir nicht doch lieber das Ladekabel mitnehmen. Wer morgens die Tür hinter sich schließt,  muss schon akribisch darauf achten alle Stromsparende Verbraucher zu deaktivieren, damit das Handy bis zum Abend durchhält. Eine Bekannte nimmt zum Schichtbeginn 2-3 Akkus mit um den Bedarf an Energie zu decken, weil ohne Steckdose der erste Akku noch vor dem Mittagsläuten platt ist. Selbstverständlich sind unsere heutigen Handys bzw Smartphones leistungsfähiger als je zuvor, aber die Entwicklung entsprechend ausdauernder Akkus hinkt deutlich hinterher. Hier besteht eindeutig Nachholbedarf.

Gleiches gilt für Arbeitsspeicher und Datenspeicher. Smartphones und Tabletts neigen fast dazu unsere Heimcomputer immer mehr zu entlasten, um nicht zu sagen zu ersetzen. Viele Menschen benötigen den heimischen Rechner immer seltener, weil unsere Handys heutzutage mehr Computers als Telefone sind. Selbst Internetflatrates für Mobiles sind Gott sei dank endlich erschwinglich für dir Meisten. Wenn auch die Fastflat extrem begrenzt ist - Nein? Bei voller Leistung  sind ihre 200MB der Telekom, bei einem LTE Smartphone in 12 Sekunden verbraucht! Dann sind 10€ dahin und für den Rest des Monats heißt  es Zähne zusammenbeissen.

Okay,  nicht bei Tchibokarte und bzw O2 - da gibt's für  knapp 20 Mäuse 5GB Fastflat. Base von ePlus bietet ein ähnliches Angebot, aber das war's dann auch.  Da hilft auch keine Telekom Cloud mit 25 GByte Speicher.  Klar wir sind bei 64 GB SD Kartenspeicher aber mehr als eine Karte geht nicht rein,  wenn überhaupt. Falls doch dann sind diese mit Urlaubsfilmereien auch schneller am Ende als der Urlaub selbst. Bei geringerem Speicher erst Recht. 

Ja ja,  es wird sicher jetzt wieder einige Leute geben die mit negativer Kritik kommen und behaupten das reiche völlig aus, aber dann erinnere ich mich spontan an einem alten Bekannten der sich einst eine Festplatte kaufte mit satten 5 Megabyte Massenspeicher und sich damals anhören musste;  Ulli, wie in aller Welt willst du das Ding jeeemals voll kriegen?...

SwiftKey jetzt mit Flow - Genial!

SwiftKey kann jetzt auch "swypen".  Die Wisch-Technik von Swype hatten viele bei SwiftKey immer vermisst, obwohl nicht nur die Wortvorhersage überragend war, sondern auch verschiedene Layouts, Farben und kontrastreiche Designs viele Leute überzeugen. Wer aber mit Swype verwöhnt war, dem reichte es lange Zeit nicht aus. Jetzt aber hat SwiftKey sich uns von Jebcom Networks um den Finger gewickelt, denn die letzte Barriere fällt mit dem Update welches heute bei uns einging. Nichts ist perfekt,  aber hier scheint man verdammt nah dran zu sein.
Ein Blick auf diese neue Version müssen sie unbedingt werfen - es lohnt sich!


Mittwoch, 20. Februar 2013

Jebcom Blogspot jetzt als App zum Download verfügbar

Für alle die daran interessiert sind diesen Jebcom Blogspot auf dem Smartphone zu verfolgen, stelle ich einen Link zum Download einer App bereit. Der Download ist wirklich unbedenklich vierenfrei, wie sich das gehört. Bisweilen ist diese Jebcom Blogspot App (noch) nicht im Market bzw im Google Play Store erhältlich. Ein Audio-, bzw Video-Podcast möchten wir in Zukunft auch mit einbinden, befinden uns allerdings derzeit in der Planungsphase.

Die Katze im Sack muss niemand nehmen, deshalb hier die ersten Screenshots


Doch zunächst die 1. offizielle Version im folgenden Link

com.jebcom.blogspot-2.apk

Freitag, 8. Februar 2013

Offizielles Update JB 4.1.2 von Samsung erschienen!

Endlich ist das neue Update von Samsung für das Galaxy S2 offiziell erschienen. Auf www.sammobile.de kann man nun das lang ersehnte Update Jelly Bean 4.1.2 downloaden. Achtung gültig für das Modell GT-I9100
Nordic Countries

Sonntag, 3. Februar 2013

Samsung Galaxy S2 mit Jelly Bean 4.1.2 rooten

Eine Möglichkeit Ihr Samsung Galaxy S2 zu rooten funktioniert wie folgt und ist eigentlich auch die einfachste Art überhaupt, das Handy zu rooten. Die meisten Anleitungen findet man in englischer Sprache, aber es gibt viele, welche eine deutschsprachige Anleitung bevorzugen. Dazu benötigen Sie zunächst nicht einmal einen PC und Sie erledigen den Root in wenigen Minuten. 
Vorraussetzung: Sie haben bereits diese offizielle Samsung Testfirmware* erfolgreich installiert! Falls nicht, können Sie dies mit der Videoanleitung ja nachholen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Wer jetzt aber lieber auf das Rollout der Firmware wartet, welche vermutlich noch im Februar 2013 erscheint und fragt ob diese Root-Datei auch dann noch gültig ist - höchstwahrscheinlich ja. Wir informieren aber wenn es soweit ist.

(Bedenken Sie, das allein Sie selbst die Verantwortung tragen, mit allen möglichen Konsequenzen, die dabei auftreten könnten! Wenn Ihre Angst überwiegt, diesen Schritt aus Unerfahrenheit selbst durchzuführen, aber dennoch entschlossen sind Ihr Smartphone zu rooten, können Sie uns Ihr Gerät ggf nach Absprache zusenden, oder jemanden in Ihrer Nähe damit beauftragen, der sich damit auskennt.)

Root durch Update flashen
Updatemenü
Abb.1
  1. [CWM-SuperSU-v0.97.zip] von ChainfireXDA downloaden
    Am besten gleich auf das Handy in den Ordner [Download] beispielsweise
  2. Datei [CWM-SuperSU-v0.97.zip] umbenennen in [update.zip]
  3. Handy ausschalten
  4. In den Updatemodus (eigentlich Wiederherstellungsmodus) schalten indem Sie folgende Tastenkombination drücken
    [Power]+[Home]+[Lauter]
  5. Sie gelangen in das Menü (Abb.1) und wählen "apply update from external storage". Im Menü bewegen Sie sich mit [Laut]= hoch, [Leise]=runter, [Power]=bestätigen bzw. Enter, oder auch Return.
  6. Nun suchen Sie die umbenannte Datei update.zip und bestätigen diese.
  7. Gehen Sie ins Menü zurück bis Sie zu "reboot system now" kommen
  8. jetzt noch einmal bestätigen.
  9. Das Handy sollte jetzt neu starten. *daumendrück*
  10. Ihr Smartphone ist nach einem erfolgreichen Neustart gerootet
oder nicht mehr funktionsfähig und dient Ihnen jetzt als schicker Design-Briefbeschwerer!

*Firmware Details: 
Android Version: 4.1.2 - JZO54K (Jelly Bean) PDA: I9100XXLSJ CSC: I9100OXXLS1 MODEM: I9100XXLS6 Changelist: 462.349 Herstellungsdatum: 6. November 2012