Posts mit dem Label GT-I9100 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GT-I9100 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Oktober 2013

Android: Hilfe mein Speicher ist voll - Teil 2 (+Playlist)

Auf unserem Youtubekanal ist soeben der 2. Teil der Serie "Hilfe mein Speicher ist voll" veröffentlicht. Ein kleiner Hinweis, wie man ein bisschen Ordnung schafft, wenn´s mit dem Speicher knapp wird.

Donnerstag, 2. Mai 2013

Samsung Galaxy S2 hat Geburtstag!

Da Samsung Galaxy S2 ist bereits 2 Jahre alt und immer noch sehr beliebt. Erstmals 28. April 2011 (Südkorea), 19. Mai 2011 (Deutschland) veröffentlicht, feiert es in diesem Jahr Geburtstag. Ein Anlass sich die Frage zu stellen: Ist das S2 überhaupt noch empfehlenswert? Kann es noch mithalten, mit den neuen Boliden der Smartphones des Jahres 2013, oder wird es Zeit das S2 auszurangieren und sich nach einem anderen Smartphone umzuschauen?


Nun, ausgestattet mit einer 8 Megapixel-Kamera, welche Full-HD Aufnahmen ermöglicht, ist das S2 auf jeden Fall noch im Rennen. Auch der Dualkern-Prozessor ist  den wohl allermeisten Anwendungen die es derzeit gibt ganz klar und deutlich gewachsen. Auch wenn eine Steigerung der Prozessorleistung noch voll im Trend liegt, sind aktuelle Apps noch nicht so anspruchsvoll, das dieser Trend noch schnellere Smartphones zu entwickeln, akut notwendig sind. Das Super-Amolet Display, ist nach wie vor eines der angesagtes Displays, die es auf dem Markt gibt, allerdings auch mit einem entsprechend hohen Stromverbrauch. Lediglich die Auflösung könnte etwas besser sein. Angesichts der Ausmaße des Screens ist aber auch dieser Aspekt nur bedingt von Nutzen. Man will schließlich noch klar und deutlich sehen was dargestellt wird und wer da Schwierigkeiten hat, wird sich nach einem Note oder Tablet umsehen.

Die Schwächen liegen liegen eigentlich noch im Wesentlichen in der Software, vor allem in der des Betriebssystems. Blicken wir zurück auf Android 2.3.x und vergleichen diese Version mit der Version 4.0.x, so stellen wir einen deutlichen Sprung nach vorn fest. Von ICS zu Jelly Bean gelang ein weiterer Performanceanstieg und gewisse Annehmlichkeiten wie beispielsweise Google-Now und anderen Dingen. Aber mit Jelly Bean blieb auch ein stückweit Präzision auf der Strecke. Widgets und Apps werden ohne Neustart nicht immer aktualisiert, oder vernachlässigt dargestellt. Dies betrifft vor allem die Galeriebilder, welche man optional auf den Homescreens platzieren kann. Die Skalierung bietet nur quadratische Darstellungen und keine rechteckigen Bilder mehr, wie es zuletzt bei Ice Cream Sandwich noch moöglich war. Die Ausrichtung des Homescreens im Landscape Mode gelingt Samsung bis heute nicht, das ist auch bei dem S3 nicht anders. Vielleicht ist es aber auch beabsichtigt, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Hier bedient man sich dann alternativ auch gerne mal der Launcher und anderen Apps aus dem Play Store um individuelle Optimierungen vorzunehmen.

Zum Thema Rooten, ist kaum ein anderes Smartphone so flexibel und für jede Android-Version mit entsprechender Anleitung gut umsetzbar. Eine große Auswahl an Customroms stehen bei XDA-Developers indirekt zum Download bereit. Von AOKP über Cyanogenmod gibts darüber hinaus viele Alternativen, die viele Neugierige, Bastler und Entwickler Platz und Raum zum Ausprobieren bieten.

Stockroms sowie entsprechende Updates, gibt es ebenfalls reichlich und sind über SamMobile als Download beziehbar. Die Auswahl ist wirklich groß und via Odin oft schneller installiert, als ein Update via Kies.

Als Fazit kann man sagen, das ein Samsung Galaxy S2, vermutlich noch einige Jahre völlig zufriedenstellend gute Dienste leistet. Diverse Neuauflagen, bzw S2 Varianten von Samsung bestätigen dies. Ebenso Updates die bis hin zu Jelly Bean, den Besitzern dieses beliebten Smartphones noch zur Verfügung gestellt werden.

Freitag, 5. April 2013

Neues von AOKP MR1 Build 6 auf Basis Jelly Bean 4.2.2


Für alle Bastler hier eine neuen Screencast über die Custom Rom AOKP_MR1_Build6. In dieser Ausgabe zeigen wir die AOKP-Version Build 6 auf einem Samsung Galaxy S2 GT-I9100. Unterstützt werden aber auch z.B. Samsung Galaxy S2 GT-I9100G, Samsung Galaxy Note N7000, Samsung Galaxy S3 uvm. Für die im Video auftretenden Farbverfälschungen möchte ich mich entschuldigen. Vermutlich ist ein zuvor falsch deinstalliertes Template verantwortlich. (Shit happens ;-)
Links wie immer in der Videobeschreibung. Diesmal auch mit der passenden PhilZ_cwm6_3.99.zip.


Samstag, 2. März 2013

Mehr Power für das Samsung Galaxy S2!

Dieser Akku verschafft Ihnen mehr Energie für ihr Smartphone. Hier stehen Ihnen statt 1650mAh fast das 1,7-fache an Energie zur Verfügung. Das 2800mAh kleine Kraftwerk, inkl. passender Rückwand, bekommen sie hier für wenig Geld bei handyzubehör.de
In diesem Beispiel handelt es sich um das Samsung Galaxy S2 GT-I9100. Das GT-I9100G kann mit diesem Akku übrigens auch betrieben werden. Es muss aber darauf hingewiesen werden, dass die Ladezeiten ebenfalls entsprechend länger dauern. Übrigens ist zum Thema Energie ein Special-Screencast auf unserem Youtubekanal Psionparkvideo für diesen Monat geplant.
Power Akkus für andere Geräte finden Sie gegebenenfalls auch in diesem Online Shop. Ein Blick lohnt sich in jedem Fall.  Dies zeigt der Preisvergleich zu Amazon, dort ist das gleiche Produkt aktuell, erhältlich für fast 24 Euro.

Links der Power Akku im Vergleich zum Original.

Höhenvergleich:
links mit Standard Akku, rechts mit Power Akku

Freitag, 1. März 2013

Samsung Galaxy S2 mit JB Rooten und CWM Installation

Jebcom Networks (@jebcom_networks) hat um 1:39 AM on Fr., Mär 01, 2013 getwittert: Samsung Galaxy S2 GT-I9100 mit Jelly Bean 4.1.2 XXLS(J) rooten plus CWM Recovery: http://t.co/j2dKlOBtCE über @YouTube (https://twitter.com/jebcom_networks/status/307289015944622080) Hol Dir die offizielle Twitter-App auf https://twitter.com/download


Freitag, 8. Februar 2013

Offizielles Update JB 4.1.2 von Samsung erschienen!

Endlich ist das neue Update von Samsung für das Galaxy S2 offiziell erschienen. Auf www.sammobile.de kann man nun das lang ersehnte Update Jelly Bean 4.1.2 downloaden. Achtung gültig für das Modell GT-I9100
Nordic Countries