Posts mit dem Label Galaxy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Galaxy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. November 2015

Danke an 700 Abonnenten, Leser und Zuschauer

#Psionparkvideo wird immer beliebter. Mit nun 700 Abonnenten auf Youtube, bedanken wir uns für fast 350.000 Aufrufe unserer Video.
Psionparkvideo hilft den Usern seit 2012 und aktiv seit 2013 mit Videobeiträgen. Vor allem bei alltäglichen und komplizierten Problemen, wie zum Beispiel zu Themen wie dem #Rooten, scheinen sehr begehrt zu sein.
Psionparkvideo bietet oft Lösungswege die bereits vielen Handybesitzern weitergeholfen haben. Aber auch Informationen zu #Apps, #Tips und Unterhaltung findet man auf unserem Youtubekanal, welcher unterstützt und begleitet wird von FACEBOOK und dem neuen Blog
http://psionparkvideo.blogspot.com
Viele User ließen uns auch ihr #Handy zukommen, von denen wir eine beträchtliche Anzahl wiederherstellen oder #reparieren konnten.
Danke auch für das Vertrauen in unser #Team von Psionparkvideo. Wir werden Euch weiterhin für Euch da sein auf Youtube, Facebook, Flipboard, Google+, Twitter, etc.
Ganz nebenbei betreibt Psionparkvideo® auch den regionalen #Eichsfeldkanal, der zumindestens bei Facebook, zahlreich besucht wird.

Samstag, 31. Oktober 2015

Hochauflösende Videos editieren mit Android

Am Beispiel eines Samsung Galaxy Note 4 erklären wir, weshalb ihr Video-Editor ihre hochauflösenden Videos nicht verarbeiten kann. Natürlich geben wir auch eine Lösung mit auf den Weg, die sehr hilfreich sein kann.
https://youtu.be/VEUaf4OXwxc

Montag, 26. Oktober 2015

Samsung Galaxy Note 4 - Das beste Note aller Zeiten

Es ist das beste Note aller Zeiten, das SAMSUNG GALAXY NOTE 4, denn es übertrifft das Note 5 in vielerlei Hinsicht!
Die gewaltigsten Vorteile sind ganz sicher der wechselbare Akku und der SD-Karten-Slot, welcher bis zu 128 Gigabyte unterstützt und die Notwendigkeit einer Cloud erspart, denn das Note 5 hat maximal den internen Speicher. Pro und Kontra des Galaxy Note 4 zeigt Lars Siebenhaar, von AllAboutSamsung.de in folgendem Youtube Video.
Samsung Galaxy Note 4 SM-N910F Testbericht Test deutsch HD http://flip.it/0I45d

Samstag, 26. September 2015

Psionparkvideo immer beliebter

Manchmal funktionieren unsere Handys nicht so, wie sie es sollten, oder wir es erwarten, insbesondere Samsung-Fans brauchen unseren Youtubekanal immer wieder gern. Aber auch andere Androiduser finden Lösungsansätze, für die alltäglichen Probleme, welche immer wieder auftreten.
Seit 2 Jahren steigt die Anzahl der Zuschauer stetig an. Weit über 600 Abonnenten zählt Psionparkvideo mittlerweile und die Videos wurden mehr als 300.000 mal abgerufen. Das spricht für den wachsenden Erfolg, zeigt aber auch, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Zahlreiche Anfragen und Zuschriften erreichen uns fast täglich und aktuell werden wir unsere Ideen weiter ausbauen. Das Konzept auf Youtube werden wir dahingehend ändern, dass Psionparkvideo ab 2016 regelmäßig Videos veröffentlicht und auch die interessantesten Anfragen der Zuschauer in den Beiträgen beantwortet.
Bereits im zweiten Jahr aus Youtube, war das Feedback so hoch, das die Aussicht diesen Youtubekanal längerfristig ernsthaft zu betreiben hoch waren.  2015 wurde Psionparkvideo® dann als Wortmarke beim Deutschen Patentamt registriert.
Dabei hatte ich anfangs garnicht damit gerechnet, überhaupt damit Erfolg zu haben. Natürlich bin ich als Gründer von Psionparkvideo nur ein klitzekleiner Youtuber, dessen bin ich mir durchaus bewusst, aber die Fangemeinde wächst wie gesagt täglich und ich freue mich für jeden Einzelnen, dem wir mit unseren Beiträgen helfen können.

Montag, 21. September 2015

Samsung Galaxy startet nicht - Teil 4: Erster Power Check

Einer der häufigsten Ursachen, bei einem vermeintlichen Bootloop ist ein defekter Akku .
Was tut man also? Man tauscht ihn gegen einen anderen aus, von dem man sicher ist das er funktioniert.
Viele User stellen dann entweder fest, dass es am Akku liegt, am Ladegerät, oder der Bootloop weithin besteht.
Ist dies der Fall, zeigen wir wie man eine andere Ursache für einen Bootloop in wenigen Sekunden prüfen kann und diesen Fehler nötigenfalls selbst behebt, um am wichtige Daten noch heranzukommen, bevor man riskiert dass diese von der Servicewerkstatt endgültig ins Nirwana geschickt werden und unwiederbringlich verloren sind.
#bootloop #Samsung #Galaxy #S2 #S3 #S4 #S5 #S6 #Note #Edge #Android #defekt #Tipps #Tricks #Tutorial #hängt #Neo #reparieren #rooten #root #kitkat #Lollipop #Probleme #App #Absturz #Smartphone #Handy #Update

Donnerstag, 3. September 2015

Note 5 - Das Unboxing

Heiss begehrt, aber in Deutschland noch nicht im Handel erhältlich, ist das Samsung Galaxy Note 5. Hier alles wissenswerte zum neuem Boliden aus dem Hause SAMSUNG
Samsung Galaxy Note 5 Unboxing deutsch (UHD) http://flip.it/sj16L

Das Note 4 bekommt Android 5.1.1

Android 5.1.1 für das Galaxy Note 4: Geräte mit Telekom-Branding machen in Deutschland den Anfang http://flip.it/XGomV

Galaxy Note 4 zum Schnäppchenpreis

Samsung Galaxy Note 4 für 439 Euro bei Saturn [DEAL] http://flip.it/5ImL7

Donnerstag, 27. August 2015

Samsung Galaxy - Glasbruch, Reparatur und Erkenntnis

Glasbruch - was nun?
Irgendwann scheint dieses Schicksal jeden zu treffen und eine günstige Reparatur wäre oft angebracht. Selbst reparieren für unter 10 Euro, oder 20, ist oft zu lesen, aber wie sieht das in der Praxis aus und welche Schwierigkeit kommt dann auf mich zu? Also erstmal schnell bei Youtube schauen und hoffen das es ein brauchbares Lernvideo gibt, was umgangssprachlich als Tutorial bezeichnet wird. Die meisten sind in englischer Sprache und werden zunächst übergangen. Klar in unserer Muttersprache deutsch, begreifen wir sehr viel schneller, aber ist es sinnvoll derartige Videos nachzumachen?
Geübte User mit dem handwerklichem Geschick eines Uhrmachers, haben einen enormen Vorteil, aber dennoch gibt es Gründe den Glasbruch am Handy nicht günstig zu beheben, sondern fachgerecht.
https://youtu.be/2_r-vGpN3zU

Samstag, 8. August 2015

Abgekackt - was tun wenn das Handy nicht mehr startet

Was kann man tun wenn das Handy mal wieder nicht startet?
Oftmals hat es den Anschein, als wenn es hängen bleibt und in einem sogenannten Bootloop verweilt. Psionparvideo rät unbedingt dazu, alle Videos dieser Playlist anzusehen, da die Ursachen sehr unterschiedlich sind und vielfältig sind!

Samsung Galaxy startet nicht: https://www.youtube.com/playlist?list=PLFeFbfVJ4e0JnYyO6yYfu9GfjJKZNJrbU

Der neue Solid Explorer für Android toppt alles

Der neue Solid Explorer für Android toppt alles und überzeugt enorm durch Design und Stabilität bei der Datenübertragung. Wie immer sachlich beschrieben, erklärt Psionparkvideo herausragende neue Funktionen und zeigt die besonderen Stärken dieser App.
https://youtu.be/FaubUtmPoxc

Donnerstag, 23. Juli 2015

Galaxy Note 5 Leaks

Bilder zum Samsung Galaxy Note 5 wurden kürzlich geleakt und bestätigen unsere Befürchtungen hinsichtlich des neuen Flaggschiffs aus dem Hause SAMSUNG.

Kein Wechselakku
• Kein externer SD-Slot

Zahlreiche Samsung-Fans werden sicherlich enttäuscht sein, über diese Tatsache, dennoch ist Samsung in Zugzwang und reagiert mit diesem Modell aus Gründen, deren Ursprung eigentlich bei Android liegt. Psionparkvideo sagt warum dies so ist:

Android Jelly Bean 4.3 - bis hierher war die Welt noch in Ordnung und Wechselakku als auch externe Speicherkarten stellten kein Problem dar.

Android Kitkat 4.4.2 - das Disaster beginnt mit der Veröffentlichung am 9. Dezember 2013. Google richtet mit einer Entscheidung bei vielen Smartphone-Herstellern einen Schaden an, der so noch nicht bekannt wurde: Unter dem Motto "It's not a bug - it's a feature" bagatellisierte Google, den Entzug der Schreibrechte auf externe SD-Karten. Was zunächst unscheinbar scheint, hat jedoch weitaus größere Folgen mit unschätzbaren Ausmaß.
Hersteller die ihren Geräten einen externen SD-KARTENSLOT kredenzten, bekamen plötzlich eine regelrechte Flut an Beschwerden. Handybesitzer waren aufgebracht das die optionalen SD-KARTEN nicht mehr funktionierten. Die Hersteller waren mehr oder weniger in Erklärungsnot und auch nicht in der Lage dieses Problem zu lösen, da die Ursache in der Systemsoftware Android lag und keinesfalls fehlerhafte Hardware.

2013 war übrigens auch das Jahr, als Samsung sein Sicherheitskonzept KNOX vorstellte, welches erstmals im Galaxy Note 3 in Anwendung trat. Knox sollte diverse Bereiche noch sicherer machen und diverse Sicherheitslücken von Android schließen. Diverse Probleme waren auch Google bekannt, machten es aber erforderlich, das Betriebssystem völlig neu zu gestalten. Dafür mussten bis auf weiteres ein Schreibverbot für externe Datenträger erteilt werden.

Android Lollipop 5.0 - das Betriebssystem kommt in eine neue Ebene und Umstrukturierungen in Sachen Sicherheit werden fortgesetzt. Dennoch sind wie zuvor bei KitKat die Schreibrechte für externe Datenträger weiterhin Tabu und nur mit Rootprozess zu lösen, welche zwar die Nutzung von externen SD-KARTEN ermöglicht, aber nicht in das Sicherheitskonzept passt.

Bis zu 128 Gigabyte interner Speicher sind in den aktuellen Flaggschiffen möglich. Damit reagiert Samsung auf enttäuschte Kunden und bietet quasi ersatzweise zusätzliche Speicherkapazität, die den Verlust der externen Speicherkarten kompensieren sollen.

Android "M" - wird am 28. Mai 2015 als Developer-Preview präsentiert und bekommt unter anderem, ein gänzlich neues Berechtigungssystem. Gerüchten zufolge soll es erst mit Android M, wieder möglich sein externe Datenträger zu beschreiben.
Vermutlich wird parallel dazu eine neue Version von SD-KARTEN notwendig sein, welche zudem auch mehr Speicherplatz bieten und schnellere Zugriffszeiten haben.

FAZIT: Bis es soweit ist, werden Samsung Geräte zunächst ohne SD-Slots ausgeliefert. Da es beim Rooten gelegentlich notwendig ist, den Akku nötigenfalls zu entfernen, wird auch dieser in nächster Zeit unter Verschluss bleiben. Manipulationen werden durch den bekannten Knox-Counter ersichtlich und schützen Samsung vor eventuellem Schadensersatz, welche im Zusammenhang entstehen könnten.

Zukünftige Smartphones könnten später wieder optionale Möglichkeiten bitten um externe Datenträger zu beschreiben!

Mehr Infos zu den Galaxy Leaks unter
http://www.mobilefun.co.uk/blog/2015/07/new-photos-reveal-galaxy-s6-edge-plus-and-galaxy-note-5/

Sonntag, 19. Juli 2015

Samsung Galaxy Note 3 Neo - das Viagra-Handy

Was bitteschön ist ein Viagra-Handy?
Ala Viagra-Handy könnte man das Samsung Galaxy Note 3 Neo bezeichnen, das durch außergewöhnliche Ausdauer überzeugt und zudem ein verdammt gutes Preis-/Leistungsverhältnis aufweist. Deutlich geringer ist der Stromverbrauch zum etwas größeren Bruder Note 3 und die Einbußen eher gering.
http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-devices/smartphones/galaxy-note/SM-N7505ZKADBT

Samstag, 18. Juli 2015

Samsung Galaxy Gear schon reif für's Museum?

Die Samsung Galaxy Gear SM-V700 war die erste offizielle Smartwatch von Samsung. Ausgestattet mit einem 300mA Akku, Kamera mit HD Auflösung, Bluetooth und 4GB internem Speicher, war es eine kleine Sensation. Diverse Apps waren zwar binnen kurzer Zeit erhältlich, allerdings ist in Sachen Software nicht wirklich viel passiert. Zumindest dürfte die Galaxy Gear zu den Wearables gehören, die wirklich extrem vernachlässigt wurden. Die Apps aus dem Galaxy Store sind sehr übersichtlich und eine Weiterentwicklung der Apps für dieses Modell, ist wohl nicht zu erwarten.
Das größte Handicap ist der extrem hohe Stromverbrauch im aktiven Gebrauch, da eine ständige Verbindung via Bluetooth, richtig fett am Akku saugt. Schrittzähler, Mitteilungen über eingehende Anrufe, oder sonstige Nachrichten live abzurufen, fordern halt ihren Tribut. So ist je nach Beanspruchung der Akku in 2-3 Stunden, ratzekahl platt - also leer.
Dennoch ist es möglich die Laufzeit deutlich zu erhöhen. Die Apps, welche noch kompatibel mit diesem Modell sind, kann man zählen und in Anbetracht des hohen Energieverbrauchs, aus unserer Sicht zu vernachlässigen. Interessant ist vielleicht noch die App "Watch Styler" mit der man dem guten Stück ein wenig Individualität verleihen kann, aber ansonsten begnügen wir uns mit dem, was von Haus aus installiert ist.
Die wichtigste Funktion die Zeit abzulesen ist gegeben. Aktivierungsgesten aus, BT-Verbindung auch. So hält das gute "alte Stück locker 2-3 Tage durch. Wirklich interessant ist die Tatsache, daß man für ein spontanes Selfie, das Handy garnicht erst hervor kramen muss und ein Schnappschuss-Foto oder ein HD Video (maximale Länge 15 Sek.) verdammt schnell zu machen ist. Die Aufnehmen werden auf der internen 4GB Karte gespeichert. 
Die Übertragung kann automatisch erfolgen, oder auch später manuell übertragen werden, was die Ausdauer erheblich steigert.
Fazit: Die Verwendung als normale Uhr ist zu empfehlen und BT-Verbindungen, als auch die Aktivierungsgeste nur dann einzusetzen wenn es wirklich Sinn macht. Beispielsweise beim Fahren. Wer die Gimmicks dieser Uhr mit bedacht einsetzt, wird dennoch gefallen daran haben.


Freitag, 17. Juli 2015

Samsung Galaxy Note 5 - Befürchtungen und Hoffnungen

Viele Leute sind gespannt auf das Samsung Galaxy Note 5 und in der Gerüchteküche beginnt immer mehr zu brodeln. Die Befürchtungen auf das was kommt ist beinahe ebenso groß, wie die Erwartungen. Die Note Serie hat immer einen Hauch etwas Besonderes zu sein und sollte im Idealfall den Erwartungen entsprechen oder sogar alle anderen Smartphones, die es bis dahin gibt toppen. Wie wird es 2015 werden?
Ich liebe die Möglichkeiten mit dem S Pen so sehr, das ich nur ungern darauf verzichten mag, wie fast jeder, der ein Note sein Eigen nennt.
Wer Note-Fan ist weiß, das es genau diese Option ist, die ein Handy erst vollkommen macht, oder anders ausgedrückt:
Ein Handy ohne SPen ist wie ein PC ohne Maus!
Die Preise von den aktuellen Samsung-Boliden, werden immer üppiger und die Abstände neuer Modelle immer kürzer. Dafür steigt die Unzufriedenheit der User, die viele Mängel in den Samsung Mobiles zurecht monieren:

1. Die Angleichung ans iPhone zum Beispiel:
Mal ehrlich, was soll der Quatsch ein Backcover aus Glas zu bringen, das rutschiger ist als ein 1a flexibles Backcover, mit Lederimmitat, das rutschfest ist, griffig und unkaputtbar?

2. Viele User wollen die Option eine externe SD-Karte nutzen zu können und einen austauschbaren Akku zu haben, aber nein hier werden Kundenwünsche ignoriert und das aus gutem Grund (ich komme später darauf zurück!)
Wer nun keine externe SD nutzen möchte brauch es ja nicht tun, oder ein neues Gerät kaufen möchte, wenn der Akku defekt ist. Aber was soll's wenn iPhone-User wegen eines neuen Akkus, das Handy einschicken müssen machen wir von Samsung das eben auch, getreu dem Motto "It's not a bug - it's a feature"

3. SAMSUNG KNOX
wurde eingeführt um im Business zu punkten und sensible Daten sicher aufzubewahren. Hochverschlüsselt kommt niemand an die Daten ran der den Key nicht hat. Eine Festung wie Fort Knox (deshalb heißt es ja auch so). Super Idee aber sehr zweifelhaft umgesetzt, denn wie ich bereits in meinen Psioparkvideo's hingewiesen habe, beginnt KNOX zu schnüffeln, sobald das Display ausgeschaltet wird. Dann beginnt eine regelrechte Sammelwut und Knox bläht sich auf mehrere hundert MB auf und ist sehr aktiv was natürlich am Akku zerrt. Wenn das Display wieder angeschaltet wird, stellt Knox seine Hintergrundaktivität instant ein. Wird da etwa spioniert?
Wahrscheinlich ist es, denn Wirtschaftsspionage ist in unserem Zeitalter bares Geld und so extrem priorisiert, das selbst unsere Regierung nicht verschont wurde...
Ach ja, wer hat Samsung KNOX entwickelt bzw entscheidend mitgewirkt? Richtig, der NSA!
Na wenn der nicht maßgeblich interessiert daran ist, dem Marktführer der Branche so etwas unterzujubeln, dann weiß ich nicht...
Natürlich kann man sagen, es sei ja nur zur Sicherheit und für die Business-Schiene, aber wie wahrscheinlich ist denn das?
Samsung Knox wurde als nicht implementiert in den Medien bemängelt, bei dem Samsung Galaxy Note 3 Neo. Leider oder zum Glück? Naja, ist ja auch kein Businesshandy, deshalb hat man es nicht integriert. FALSCH!
Vielleicht ist es kein Businesshandy aber Knox ist drauf seit Beginn versteckt und mit dem Update auf Kitkat 4.4.2 sogar fest.
Es ist kein Zufall, sondern Absicht, denn die heimliche Aktivität und Sammelwut, findet scheinbar beim NSA immer größer werdende Beliebtheit, oder weshalb wird Samsung Knox bereits im S4 Mini (und das gehört sicher nicht eingestuft in die Businessclass) eingebaut ab Android 4.4.2, von der wegen des Bootloaders und des Knox-Counters kein Downgrade mehr möglich ist?

4. Samsung Hubs
sind schon seit letztem Jahr schrittweise deaktiviert worden, aber tummeln sich weiterhin auf den Handys umher, kosten Speicherplatz und liegen wie manch andere Apps nutzlos im Handy.

5. Custom Roms
Viele User waren begeistert von Custom Roms und unabhängig davon, ob es sinnvoll ist, bietet es Raum für Software-Künstler, die sich ausprobieren und mitunter gute Ideen haben mit brauchbaren Ergebnissen. Vergleichsweise steht es uns doch auch bei IBM-kompatiblen PC'S frei, ob ich Linux, Ubuntu, Window's oder sonstwas als Basis nutze. Ein bisschen Offenheit in dieser Richtung wäre sicher nicht falsch. Die Vorstellung, das ein Smartphone-Hersteller irgendwann mal Cyanogenmod zu sich ins Boot holt lässt weitere Gedanken förmlich explodieren, wenn man die daraus entstehenden Möglichkeiten bedenkt.

Mein Fazit: Kundenwünschen nachkommen und Samsung Knox für eine, von mir aus eigens gefertigte Business-Class einbauen - dann aber mit eigener Verschlüsselung und bitteschön ohne "NSA-Virus".

Donnerstag, 21. August 2014

Display tauschen in 10 Minuten!

Hier nur einmal kurz gezeigt wie man bei einem #Samsung #Galaxy #Note 2 das #Display repariert beziehungsweise ausgetauscht. Kurz und informiert in unter 10 Minuten.
Der Link zur Psionparkvideo-App findet ihr in der Videobeschreibung.

Samsung Galaxy Note 2 - Display austauschen: http://youtu.be/nbGEKqJx4RA

Freitag, 13. Juni 2014

Psionparkvideo erstellt Facebook Forum

Ob es zu einem erfolgreichen Forum heranwachsen wird ist noch ungewiß und von der Beteiligung derer abhängig, die Hilfe suchen. Dennoch ist es einen Versuch wert, da die Zuschauergemeinde des Youtubekanals Psionparkvideo stetig wächst und zusehends beliebter wird. Über 160 Abonnenten, mehr als 80.000 Views und zahlreiche Nichtabonnenten sprechen für einen Erfolg, mit dem ich als Betreiber dieses Kanals, selbst so nicht gerechnet habe.
Psionparkvideo erstellt "Erste Hilfe" Forum. Hier können Fragen zu Problemen ges... https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1501345710081205&set=a.1431284853753958.1073741827.1431281453754298&type=1

Montag, 27. Januar 2014

Fotos manuell in die Cloud kopieren ohne PC





Es gibt verschiedene Möglichkeiten seine Fotos oder andere Daten auch manuell in die Cloud zu kopieren. Der Vorteil liegt auf der Hand, wenn man bedenkt, dass man nicht immer die automatische Uploadhilfe in Anspruch nehmen will, da es mangels WLAN zu lange dauert, das die Fast-Flatrate schon verbraucht ist oder auch am Akku saugt und man diesen schonen möchte, damit das Mobile noch eine Weile durchhält. Kurzum Gründe gibt's genug und wie man das besser machen kann zeigt Psionparkvideo im neuen Screencast.