SYRISCHE FLÜCHTLINGE? - NEIN DANKE!
In Sachen Flüchtlinge sind ja oft Hasstiraden im Internet zu finden. Wie bei allen Menschen gibt es immer sogenannte "Schwarze Schafe", aber auch Persönlichkeiten, bei denen viele Fans noch heute erstaunt sind, denn Steve Jobs, der Erfinder des iPhone, war ein Kind syrischer Flüchtlinge, wie in Wikipedia zu lesen ist.
Mal ganz ehrlich - wer hat das von Euch gewußt?
Sonntag, 27. Dezember 2015
Steve Jobs war das Kind syrischer Flüchtlinge
Donnerstag, 10. Juli 2014
Psionparkvideo goes iPhone
PSIONPARKVIDEO GOES #IPHONE
Seit nunmehr einem Jahr suchen wir nach Leuten, die mit in unser Team einsteigen. Heute ist #McHanzen unserm #Team beigetreten und startet mit seinem allerersten Videobeitrag. Er ist in der Region #Eichsfeld nicht zuletzt auch bekannt als #Rapper, mit sehr interessanten, provukanten und kritischen Hip-hop Parts. McHanzen wird sich also dem Thema iPhone widmen und startet seinen ersten #Screencast mit dem Thema #Stromverbrauch #HERZLICH #WILLKOMMEN
McHanzen's iPhone Special Teil 1 - Stromverbrauch…: http://youtu.be/sNBh-sB5Z5M
Freitag, 13. Juni 2014
Psionparkvideo erstellt Facebook Forum
Ob es zu einem erfolgreichen Forum heranwachsen wird ist noch ungewiß und von der Beteiligung derer abhängig, die Hilfe suchen. Dennoch ist es einen Versuch wert, da die Zuschauergemeinde des Youtubekanals Psionparkvideo stetig wächst und zusehends beliebter wird. Über 160 Abonnenten, mehr als 80.000 Views und zahlreiche Nichtabonnenten sprechen für einen Erfolg, mit dem ich als Betreiber dieses Kanals, selbst so nicht gerechnet habe.
Psionparkvideo erstellt "Erste Hilfe" Forum. Hier können Fragen zu Problemen ges... https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1501345710081205&set=a.1431284853753958.1073741827.1431281453754298&type=1
Sonntag, 23. Februar 2014
Telegram - die Whatsapp Alternative
Psionparkvideo zeigt im neuen Video das es auch andere Möglichkeiten gibt, die zudem auch noch eine Verschlüsselung bieten und das nachweislich. Es handelt sich um das Programm "Telegram", das eben eine solche Verschlüsselung bietet und zudem kaum an die gewohnte Bedienung von Whatsapp abweicht. Es funktioniert auf Smartphones und Tablets mit Android als auch mit iPhones, soweit bekannt ist. Aver seht Euch doch mal even das Video an und postet Eure Kommentare unter die Videobeschreibung.
Mittwoch, 24. Juli 2013
Der WhatsApp Virus Priyanka - Verdacht auf Falschmeldung!
- Zum ersten der Seitenbetreiber, auf dessen "Mist" diese Nachricht gewachsen ist.
- Möglicherweise WhatsApp selbst, denn nur was im Gerede bleibt, bleibt auch im Gedächnis.
- Konkurrenten, die beabsichtigen ein Produkt oder eine Firma zu schädigen damit die User wünschenswerterweise dem Produkt abwenden und die eigenen Verkaufszahlen erhöhen.
- Gerätehersteller, wenn die Verunglimpfung eine bestimmte Art fokussiert. Android, Apple, etc.
Donnerstag, 21. Februar 2013
Smartphone User wünschen sich mehr Power
