SAMSUNG KNOX ist unter dem Usern mitunter recht umstritten. Auch wenn Samsung jetzt großen Wert auf Sicherheit in Sachen Datenschutz legt und es verhalten bis dankbar angenommen wird in der Geschäftswelt, so arg scheint man das Klientel zu verprellen, welche zwar Samsung Geräte lieben und dennoch entweder custom roms bevorzugen oder einfach nur Rootzugriff benötigen. Psionparkvideo hilft mir diesem Video sicher einigen, sich für oder gegen KNOX zu entscheiden und erläutert weitere Infos.
https://www.youtube.com/watch?v=omXdhjqdR6s&feature=youtube_gdata_player
Freitag, 27. Dezember 2013
Don't Knox me! Samsung Knox Fakten
Montag, 25. November 2013
Eine fast perfekte Tastatur
https://www.youtube.com/watch?v=bYG_--b-n2s&feature=youtube_gdata_player
Donnerstag, 21. November 2013
Die besten Tastaturen für Samsung Galaxy Note und andere Androids
SAMSUNG KNOX deinstallieren ohne Root
SAMSUNG KNOX deinstallieren ist nicht schwer, wenn man weiß wo die Funktion dazu ist. Die Funktion um Knox deinstallieren zu können hat Samsung schön versteckt.
Was ist aber Knox?
Knox ist eine APP von Samsung, womit man seine Daten via Passwort und Pin schützen kann. Allerdings zählt diese App zu den Business Anwendungen, welche sämtliche Apps und auch die des Systems, in eine Art Container unterbringt. Das kann man sich ungefähr vorstellen wie einen codierten Zip-Ordner. Im Ergebnis wirkt es wie ein virtuelles Smartphone im Handy, das erhöhten Sicherheitsbestimmungen und einer 256 Bit Verschlüsselung unterliegt. So ist es beispielsweise nicht möglich, in der Knox-Ebene, Screenshots zu machen. Ok wer denkt er denkt er benötigt diese Future, kann es ja gerne mal testen. Wir haben es auch getestet und uns war klar wir brauchen das nicht. Aber es sei jedem selbst überlassen. In diesem Artikel geht es nicht darum, ob man Knox benötigt oder nicht, sondern darum, wie man es wieder deinstallieren kann.
Knox deinstallieren über den Anwendungsmanager
Jeder weiß, eine APP die installiert wurde, kann man auch über den Anwendungsmanager deinstallieren. Das ist aber nicht so, wenn man Knox deinstallieren möchte, wird man dabei vor verschlossene Türen stehen. Hier muss man andere Wege gehen. Im Internet liesst man viel, das man Knox nur deinstallieren kann, wenn das Gerät gerootet ist. Das ist nicht so.
ACHTUNG: wer sein Gerät während der Garantiezeit rootet, verliert den Garantieanspruch!
Knox deinstallieren ohne root
Samsung hat sich wirklich was einfallen lassen, um diese Funktion zu verstecken. Wir zeigen euch nun wie man Knox deinstalliert. Da die Funktion „Screenshots machen“ im Knox gesperrt ist, können wir euch die Anleitung nur in Textform liefern.
1) Knox aufrufen
2) Euer persönliches Knox Passwort eingeben
3) Über die Menütaste die Knox-Einstellungen aufrufen
4) Nun „Info zu Knox“ antippen
5) Jetzt hat man drei Buttons zur Auswahl. Der untere ist in den meisten Fällen zum deinstallieren „Deinstall“
6) Es erscheint ein Fenster, indem darauf aufmerksam gemacht wird, das Knox deinstalliert wird. Bevor man für Knox deinstallieren entscheidet hat man die Möglichkeit die Einstellungen zusichern. Solltest du dich gegen eine Sicherung entschieden haben überspringe den Punkt 7.
7) Wer sich für die Datensicherung entscheidet, wird aufgefordert ein persönliches Knox Passwort einzugeben. Knox sichert dann Bilder und sonstige Benutzerdaten. (Man kann nun die Sicherung starten oder überspringen.)
8) Nachdem Knox alle Daten gesichert hat, wie in Punkt 7 beschrieben, wird Knox deinstalliert.
Freitag, 1. November 2013
Samsung: Galaxy Note 2 - Testfirmware 4.3 installieren
Wir zeigen die Installation der Testfirmware 4.3 auf das Samsung Galaxy Note 2 (GT-N7100). Außerdem stellen wir einen wahren, echten Power-Akku vor. Es dürfte interessant sein also ansehen! B-)
Information zu meinem Power Ladeakku
http://www.amazon.de/gp/product/B00BJBX132/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
https://www.youtube.com/watch?v=q_TuDD4942Y&feature=youtube_gdata_player